„Kolibri“
Der Kolibri ist ein Symbol für Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude
Anfänger
-
können sich auf die klaren Grundformen (Kolibri-Körper, Flügel, Hintergrundverlauf) konzentrieren.
Fortgeschrittene
-
üben realistische Strukturen: Federn, Licht- und Schattenwirkung, Farbverläufe.
Profis
-
können ihr Können im Detail ausspielen: transparente Flügel, schimmernde Reflexe, feine Farbnuancen, Hintergrundgestaltung .
Beschreibung
In diesem Workshop wird Schritt für Schritt demonstriert, wie ein leuchtend bunter Kolibri vor hellem Hintergrund mit angedeutetem Blattwerk entsteht. Anhand einer von mir erstellten Motiv-Vorlage erhalten Sie detaillierte Anleitungen zu möglichen Vorgehensweisen, um zeitsparend und effektiv ein solches Motiv überzeugend umzusetzen.
Die 4-wöchige Serie wird durch begleitende Übungen und weitere Motive ergänzt!
Für diesen Workshop benötigen Sie eine Airbrush-Grundausstattung und eine stabile Internetleitung. Vorkenntnisse in der Airbrush-Malerei sind nicht erforderlich. Sämtliche Arbeitsschritte werden nacheinander besprochen, erklärt und live demonstriert. Anschließend setzen Sie die Schritte selbst um. Ihre Zwischenergebnisse können unmittelbar besprochen werden und Ihre Fragen werden während des Kurses direkt beantwortet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeiten und Zwischenstände während des Workshops per E-Mail oder WhatsApp/Signal zu übermitteln – so erhalten Sie sofort Feedback, Ratschläge und Anregungen.
Unsere kleinen Online-Kursgruppen mit maximal sechs Teilnehmern ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes einzelnen.
Anmeldung und Teilnahme
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie den ZOOM-Link inklusive Meeting-ID, eine Materialliste und die Motivvorlage per E-Mail.
Bitte laden Sie die kostenlose ZOOM-App auf Ihren PC oder Ihr Tablet – eine Teilnahme über das Handy ist ebenfalls möglich, jedoch ist der Bildschirm hier recht klein.
Um an dem Online-Workshop teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den ZOOM-Link in Ihrer E-Mail und Sie gelangen direkt zum Kurs – gegebenenfalls benötigen Sie zusätzlich Ihre Meeting-ID.
Zu Beginn des Workshops erhalten Sie eine kurze Einführung zu den wichtigsten ZOOM-Funktionen – und dann kann es auch schon losgehen. Für Fragen und Hilfestellungen im Vorfeld steht Ihnen Manuela Kuck unter info@rolandkuck.com oder telefonisch unter 04959 – 939 69 89 zur Verfügung.
